Bützje Kaat

Ein Küsschen für die Jecken 

De leeve Jott hät de Ääd nur einmol jebützt und dat is do, wo Jläbbisch is. Und da sind natürlich auch wir: De Schinghellije.

Zeichen der Freude 

Im Karneval ist ein »Bützje« (ein Küsschen) keine Sünde. Es ist ein Zeichen der Freude und des Frohsinns. Ein Bützje bleibt unverbindlich, verpflichtet zu nichts und wird daher auch an viele Jecken verteilt.

Anleitung zum Bützen 

1. Atem kontrollieren (eine Knoblauch- oder eine Zwiebelfahne sind tabu)

2.  Hübsches Mädchen oder gut aussehenden Mann ausgucken (meistens stehend am Straßenrand während des Karnevalsumzuges) 

3. Bützje Kaat® (bei uns erhältlich) und Strüßje bereithalten 

4. Mutig, jeck und entschlossen auf die meist kostümierte Person zugehen 

5. Lächeln! 

6. Bützje Kaat® und Strüßje (Blümchen) überreichen und bützen

Jecker Hinweis 

Eine »Bützje Kaat« ist jederzeit kostenlos bei uns erhältlich.